Bei einer kleinen Paddeltour auf dem untersten Ruhrteilstück ist an der Ruhrmündung dieses Foto vom Rheinorange aus einer schönen Perspektive entstanden.
Schlagwort-Archive: Ruhr
Radtour – Ruhrpott 3-Städte und 3-Flüsse Tour
Eine schöne Radtour durch das Ruhrgebiet, die zeigt wie grün unser Pott eigenlich ist und dabei jedoch auch spannende Einblicke in hier so typische Industriekultur gibt. Es ist eine Rundtour von ca. 43km Länge, so dass man an jeder Stelle eingesteigen kann und schließlich wieder an seinem Ausgangspunkt ankommt. Die Runde führt weitesgehend über reine Radwege und es gibt nur minimale Berührungspunkte mit dem regulären Autoverkehr. Die Tour führt in die drei Städte Duisburg, Oberhausen und Mülheim und gleichzeitig auch streckenweise entlang der drei klassischen Ruhrpott-Flüsse Rhein, Ruhr und Emscher. An zwei Stellen müssen Treppen überwunden werden und nur einmal (an der Mercatorinsel gibt es dafür eine Fahrradschiene zum Hochschieben, dafür muss jedoch über ein hüfthohes Tor gestiegen werden), man sollte also in der Lage sein, sein Fahrrad ein kurzes Stück tragen bzw. intensiv zu schieben. Alternativ kann man die Treppen bestimmt auch mit einem kleinen Umweg umfahren.
Es bestehen viele Möglichkeiten sich für ein Ruhepäusken oder Picknick. Auch bietet sich häufig die Gelegenheit, einen Abstecher in die industriekulturelle Vergangenheit oder Gegenwart zu machen. So werden auf der Strecke zahlreiche Attraktionen des Ruhrgebiets wie Duisburger Hafen, Landschaftspark Nord, Gasometer, Sealife, das Oberhausener Centro, die Meidericher Schleuse, das Rheinorange, die Slinky Springs to Fame Brücke gestreift.
Viele der Attraktionen auf der Strecke akzeptieren sogar die Ruhrtop Card, so dass auch deren Inhaber den Besuch der einen oder anderen Attraktion mit dieser Fahrradtour durch das westliche Ruhrgebiet hervorragend kombieren können.
Den GPS-Track der Strecke habe ich mit meinem Garmin Navigationsgerät aufgezeichnet und er kann hier unten kostenlos heruntergeladen werden (Rechte Maustaste – Speichern unter…), um ihn auf das eigene Navigationsgerät für die Tour zu speichern.
Download GPS-Track Ruhrgebiet 3-Städte-Tour
Karte:
Paddeln – Ruhr in Duisburg
So eine gemütliche Paddeltour ist doch immer wieder entspannend. Heute ging es auf die Ruhr und den Rhein-Herne-Kanal in Duisburg. Herrliches After-Work-Paddling zum Sonnenuntergang. Hier gibt es die perfekte Natur-Industriekombination und Panoramaaussichten, die man bisher garantiert nicht mit dem Ruhrgebiet in Verbindung gebracht hätte. Weiterlesen
Anpaddeln 2014
Bei strahlendem Sonnenschein, aber doch ziemlich niedrigen Temperaturen wurde heute das Paddeljahr 2014 angegangen. Ein paar Kilometer die Ruhr die hinunter gepaddelt und die triste Wintervegetation beobachtet. Sehr ungewöhnlich war es auch, dass ein Nutria an der Ruhrbrücke in Styrum regelrecht um mein Kajak kreiste. Sonst sind die kleinen Nager so scheu, dass ich sie kaum auf ein Foto bekomme.
Drachenboot-Festival 2012 in Mülheim
An diesem Wochenende (1.-2.9.2012) findet auf der Ruhr vor der Mülheimer Stadthalle das mittlerweile schon traditionelle Drachenboot-Festival statt. Der direkt an der Ruhr gelegene Teil des Müga-Geländes ist zum Mannschaftsquartier für zahlreiche Drachenboot-Teams umgestaltet. Auch für das leibliche Wohl ist durch Getränke- und Imbissbuden gesorgt. Für Kinder wird auch neben der Bootsrennstrecke ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten.
Voll die Ruhr 2012
Wie in jeden Jahr fand auch 2012 wieder die traditionellen Jugendfestspiele ‚Voll die Ruhr‘ in Mülheim statt. Höhepunkte sind dabei immer die Floßfahrt an der sich jeder im Team beteiligen kann. Wenn man sich rechtzeitig anmeldet.
Zu einem weiteren, kaum noch wegzudenkenden Ereignis, ist auch das große Quietsche-Enten-Rennen geworden.