Im Rahmen einer sogenannten Lichterzeremonie haben heute ein Sponsor-Christkind und das Centrogesicht Lena Gercke die Weihnachtssaison im CentrO in Oberhausen eröffnet. Vor zahlreichen Schaulustigen wurden zunächst einige Weihnachtslieder geträllert, was Mitte November doch recht merkwürdig anmutete. Anschließend gab es noch ein Gewinnspiel eines Stromwerbepartners und dann schwebte das golden geschmückete Christkind mittels Glasaufzug ein. Nach einem gemeinsam Druck auf den Buzzer (aka Lichtschalter) erleuchteten sich die Tausenden kleinen Lämpchen der glitzernden Weihnachtsdekoration unter einem erfreuten ‚Aaaahhhh‘ der staunenden Zuschauer.
Archiv der Kategorie: Ruhrgebiet
Pommes rot-weiss
Beim Deutschlandfunk gibt es ein hörenswertes Radio-Feature mit dem Titel Pommeswelten – Eine fette Erfolgsstory. Neben der Geschichte der fritierten Kartoffelstäbchen werden auch einige Kult-Pommesbuden im Ruhrgebiet vorgestellt.
Offensichtlich scheint der im Feature erwähnte Pommesführer Ruhr: Die 50 kultigsten Buden auch eine anschaffenswerte Literatur zu sein.
Drachenboot-Festival 2012 in Mülheim
An diesem Wochenende (1.-2.9.2012) findet auf der Ruhr vor der Mülheimer Stadthalle das mittlerweile schon traditionelle Drachenboot-Festival statt. Der direkt an der Ruhr gelegene Teil des Müga-Geländes ist zum Mannschaftsquartier für zahlreiche Drachenboot-Teams umgestaltet. Auch für das leibliche Wohl ist durch Getränke- und Imbissbuden gesorgt. Für Kinder wird auch neben der Bootsrennstrecke ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten.
Paddeln – Haltern am See
Direkt vor der Tür des Ruhrgebiets liegt Haltern mit dem schönen Namenszusatz am See. Was liegt da näher als ein Paddelausflug zu diesem idyllischen Gewässer?
Der Halterner Stausee wurde 1930 erbaut und heißt offiziell Stevertalsperre oder Talsperre Haltern, da hier die Stever und der Halterner Mühlenbach zu einem Trinkwasserreservoir gestaut werden. Die Talsperre gehört der Gelsenwasser AG und aus ihr werden etwa eine Million Menschen des westlichen Münsterlands sowie des nördlichen Ruhrgebiets mit Trinkwasser versorgt. Weiterlesen
Radtour – Halden, Zechen und eine Himmelsleiter
Eine schöne Radtour ausgehend vom In Hostel Veritas in der Nähe des Oberhauseners CentrOs, vorbei an Industriekultur und ehemaligen Zechen zur Himmelsleiter auf der Halde Rheinelbe in Bochum-Wattenscheid und wieder zurück über die umgebaute Trasse der Rheinischen Bahn. Ein Großteil der Strecke führt über ehemalige Bahntrassen und gut ausgebaute Radwege, so dass man weitgehend ungestört vom Autoverkehr und fast kreuzungsfrei durch das halbe Ruhrgebiet radelt.
Paddeln auf dem Rhein-Herne-Kanal – Gasometer
Mal wieder eine entspannende Paddeltour auf dem Rhein-Herne-Kanal unternommen. Nachdem das Luftkajak in einer knappen Viertelstunde aufgebaut war, ging es bei leicht bewölktem trockenen Wetter von der Stadtgrenze Essen/Oberhausen in Richtung Gasometer. Ab und zu schaute auch Sonne heraus, und bei leichtem Gegenwind kam ich auf dem Kanal gut voran. Weiterlesen
Befahrung der Zeche Rosenblumendelle
Anläßlich des 46. Jahrestages der Stillegung der Zeche Rosenblumendelle führte der Arbeitskreis Mülheimer Bergbau des IBKs am 29.7.2012 über das Gelände der ehemaligen Zeche Rosenblumendelle. Vom Treffpunkt auf dem Parkplatz des heutigen Jumbozoos ging es zunächst zu einigen Zechenhäusern in der Blumendeller Straße. Weiterlesen
Paddeln auf der Sechs-Seen-Platte
Ein Freund wollte sein neues Zweier-Luftkajak von Sevylor ausprobieren und so haben wir das schöne Wetter zu einer kleinen Paddelrunde auf der Duisburger Sechs-Seen-Platte genutzt. Weiterlesen
Möge die Macht mit Dir sein
Seit gestern kommen Star Wars Fans bei Karstadt im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum voll auf Ihre Kosten. Lebensgroße Figuren aus den Star Wars Filmen werden im obersten Stockwerk zwischen der Multimedia und der Spielwarenabteilung ausgestellt. Die Figuren sind jeweils aus mehreren tausend Legosteinen zusammengebaut und beeindrucken durch ihre Größe und Detailgenauigkeit. Auch in anderen Abteilungen sollen große Star Wars Figuren gesichtet worden sein.
Tengelmannlauf 2012
Eine Laufveranstaltung ist immer wieder etwas Besonderes! Auch wenn mir schon von vornherein klar ist, am Ende nicht auf dem Siegertreppchen zu stehen, bietet solch ein Laufwettkampf doch jedes Mal eine ganz eigene Atmosphäre.
Dafür habe ich mir in diesem Jahr wieder einmal den seit 1995 jährlich veranstalteten Tengelmannlauf in Mülheim ausgesucht. Der Start- und Zielbereich befindet sich auf Gelände der Unternehmenszentrale des Traditionsunternehmens. Weiterlesen